Es gibt kaum etwas Besseres als eine selbstgemachte Torte, die in jeder Hinsicht beeindruckt: sei es durch ihre Optik, ihren Geschmack oder einfach durch das Gefühl, dass du etwas wirklich Besonderes zubereitet hast. Diese Schichttorte mit Vanillecreme und einer herrlichen Schokoladen-Glasur ist genau das! Ein wahres Meisterwerk, das nicht nur deine Gäste begeistern wird, sondern auch dir selbst ein großes Lächeln ins Gesicht zaubert. Diese Torte vereint alle Favoriten in einem: saftige Teigschichten, cremige Vanillefüllung und eine glänzende Schokoladen-Glasur.
Warum du diese Schichttorte unbedingt probieren musst
Diese Schichttorte ist ein wahres Highlight – perfekt für besondere Anlässe, Geburtstagsfeiern oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Der Mix aus luftigem Biskuitboden, der samtigen Vanillecreme und der intensiven Schokoladen-Glasur macht sie zu einem wahnsinnig leckeren und harmonischen Dessert. Und obwohl sie toll aussieht, ist sie mit der richtigen Anleitung überraschend einfach zuzubereiten.
Was macht diese Torte so besonders?
- Vielfältige Texturen: Vom luftigen Biskuitboden bis hin zur cremigen Vanillefüllung und der knackigen Schokoladen-Glasur – diese Torte hat es einfach in sich.
- Für Schokoladenliebhaber: Die Schokoladen-Glasur sorgt für den perfekten Abschluss und gibt der Torte eine luxuriöse Note.
- Perfekt für Feiern: Diese Torte ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein optisches Highlight auf jeder Festtafel.

Zutaten – Das brauchst du für die Schichttorte
Für diese köstliche Schichttorte benötigst du eine gute Auswahl an Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Hier eine Übersicht:
Für den Biskuitboden:
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Vanillecreme:
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Maisstärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Butter (weich)
Für die Schokoladen-Glasur:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne
- 1 EL Butter
So gelingt die perfekte Schichttorte – Schritt für Schritt
Schritt 1: Den Biskuitboden vorbereiten
- Heize deinen Ofen auf 180°C vor und fette eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Trenne die Eier. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt cremig schlagen, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Anschließend das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis der Boden goldbraun und durchgebacken ist. Den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 2: Die Vanillecreme zubereiten
- In einem Topf die Milch erhitzen, aber nicht kochen lassen. Währenddessen die Eigelbe mit dem Zucker, Vanillezucker und der Maisstärke in einer separaten Schüssel gut vermengen.
- Wenn die Milch warm ist, langsam unter ständigem Rühren in die Eigelbmischung gießen. Diese Mischung dann zurück in den Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis die Creme dicklich wird.
- Die Vanillecreme vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt unterrühren. Die Creme in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Sobald die Creme abgekühlt ist, die weiche Butter in kleinen Stückchen unter die Creme rühren, bis sie schön glatt und geschmeidig ist.
Schritt 3: Die Torte zusammensetzen
- Wenn der Biskuitboden vollständig abgekühlt ist, schneide ihn vorsichtig in drei gleichmäßige Schichten.
- Eine Schicht Biskuit auf eine Tortenplatte legen und mit etwas Vanillecreme bestreichen. Die zweite Schicht Biskuit auflegen und erneut mit Vanillecreme bedecken. Den letzten Biskuitboden darauflegen und die restliche Vanillecreme oben und an den Seiten der Torte verteilen.
Schritt 4: Die Schokoladen-Glasur zubereiten
- Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken und zusammen mit der Sahne und der Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glänzende Glasur entsteht.
- Die Schokoladen-Glasur gleichmäßig über die Torte gießen, sodass sie schön die Seiten herunterläuft. Du kannst mit einem Löffel oder einer Palette die Glasur glattstreichen, wenn du möchtest.
Schritt 5: Torte kühlen und genießen
- Die fertige Torte für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird und die Creme schön durchzieht.
- Vor dem Servieren kannst du die Torte noch nach Belieben mit Schokoladenraspeln, Früchten oder Zuckerperlen dekorieren.

Tipps für die perfekte Schichttorte
- Tortenboden: Der Biskuitboden lässt sich auch gut vorbereiten und einfrieren. So kannst du die Torte schon Tage im Voraus zubereiten.
- Vanillecreme: Um die Creme noch einen Tick cremiger zu machen, kannst du einen Schuss Sahne hinzufügen.
- Schokoladen-Glasur: Wer es besonders schokoladig mag, kann die Glasur auch aus Vollmilchschokolade oder einer Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade herstellen.
Fazit – Ein Klassiker, der immer überzeugt
Diese Schichttorte ist der Inbegriff von Genuss und Eleganz. Sie ist die perfekte Kombination aus luftigen Biskuitböden, cremiger Vanillefüllung und einer glänzenden, intensiven Schokoladen-Glasur. Egal, ob du sie für einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Kaffeekränzchen zubereitest – diese Torte wird garantiert ein Highlight!
Bereite sie dir selbst zu und erlebe den Zauber von Omas Lieblingsrezept auf deine eigene Weise. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Schichttorte mit Vanillecreme und Schokoladen-Glasur
Ingredients
Für den Biskuitboden:
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Vanillecreme:
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Maisstärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Butter weich
Für die Schokoladen-Glasur:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne
- 1 EL Butter
Instructions
- Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. In einer separaten Schüssel das Eigelb mit Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es vorsichtig unter die Eigelbmasse. Hebe anschließend das steif geschlagene Eiweiß unter, bis ein homogener Teig entsteht.
- Fülle den Teig in die Springform und backe ihn 20–25 Minuten, bis der Boden goldbraun und durchgebacken ist. Lass ihn vollständig abkühlen.
- Erhitze die Milch, ohne sie zu kochen. Mische die Eigelbe, Zucker, Vanillezucker und Maisstärke. Gieße die warme Milch unter ständigem Rühren in die Eigelbmischung und erhitze die Masse, bis sie dicklich wird.
- Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt einrühren und die Creme in eine Schüssel umfüllen, abkühlen lassen. Rühre dann die weiche Butter unter, bis die Creme glatt ist.
- Schneide den abgekühlten Biskuitboden in drei gleichmäßige Schichten. Bestreiche jede Schicht mit Vanillecreme, beginnend mit der ersten Biskuitschicht.
- Die Zartbitterschokolade zusammen mit Sahne und Butter in einem Topf erhitzen, bis sie geschmolzen und glänzend ist.
- Gieße die Schokoladen-Glasur gleichmäßig über die Torte und lasse sie für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden.
- Dekoriere die Torte nach Belieben und serviere sie.
Notes
- Tortenboden vorbereiten: Du kannst den Biskuitboden auch im Voraus backen und einfrieren, um ihn für spätere Torten zu verwenden.
- Vanillecreme: Für eine noch cremigere Textur kannst du einen Schuss Sahne in die Creme einrühren.
- Glasur-Variation: Für eine vollere Schokoladennote kannst du auch eine Mischung aus Zartbitterschokolade und Vollmilchschokolade verwenden.