Du liebst Käsekuchen, aber der Gedanke an Zuckerbomben und fettige Kekse macht dich fertig? Dann ist dieses Rezept deine Rettung! Cremig wie ein New York Cheesecake, aber mit über 25 Gramm Protein pro Stück, zuckerarm und ohne schlechtes Gewissen. Ich habe Jahre gebraucht, um die perfekte Balance aus saftiger Cremigkeit und proteinreicher Leichtigkeit zu finden – inklusive gescheiterter Versuche mit gummiartiger Textur und bitterem Proteinpulver-Geschmack. Aber dieses Rezept? Es ist mein stolzester Küchentriumph. Selbst mein Fitness-Buddy, der sonst nur Hühnchen und Reis isst, hat gefragt: „Kann ich noch ein Stück?“
🌟 Warum dieser Käsekuchen alles übertrifft, was du kennst
- 25–30g Protein pro Stück – perfekt nach dem Training oder als süße Mahlzeitersatz!
- Zuckerarm & ballaststoffreich – dank Ballaststoffen aus Hafer und natürlicher Süße.
- Glutenfrei & low carb möglich – einfach die Boden-Alternativen nutzen.
- Meal-Prep-tauglich – hält 5 Tage im Kühlschrank, einfrierbar für Heißhunger-Notfälle.
- Cremig ohne Sahne oder Butter – dank Skyr und Magerquark.
- Für Veganer adaptierbar – Tipps weiter unten!
Ehrliche Geschichte: Meine Schwester, die sonst nur „Proteinpulver schmeckt nach Chemie“ sagt, hat die Hälfte der Springform leer gegessen. Und sie hat nicht mal trainiert!

🛒 Was du brauchst, um diesen Protein-Käsekuchen zu machen
Für den Boden (ca. 12 cm Springform):
- 150g Haferflocken (fein gemahlen oder Hafermehl) → Für Low Carb: 100g gemahlene Mandeln + 50g Proteinpulver
- 1 reife Banane (oder 50g zuckerfreies Apfelmus für weniger Süße)
- 1 EL Erdnussmus (oder jedes andere Nussmus – macht den Boden bindig)
- 1 Prise Salz
Für die Käsekuchen-Masse:
- 500g Magerquark (20 % Fett i. Tr. geht auch, aber weniger Protein)
- 250g Skyr (Naturell oder Vanille)
- 80g Proteinpulver (Vanille oder neutral – ich liebe das von ESN oder MyProtein)
- 2 Eier (oder für vegan: 100g Sojajoghurt + 1 TL Backpulver)
- Süße nach Wahl: 50g Erythrit/Stevia-Mischung, 3 EL Ahornsirup oder 1 zerdrückte Banane
- Saft und Abrieb von 1 Zitrone (für Frische – ohne schmeckt’s langweilig!)
- 1 TL Vanilleextrakt (oder das Mark einer Vanilleschote)
- 1 TL Backpulver (für luftige Textur)
Toppings nach Wahl:
- Gefrorene Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren – werden beim Backen saftig!)
- Zartbitter-Schokolade (geraspelt oder als Sauce)
- Zimt-Mandel-Crumble (gemahlene Mandeln + Zimt + Erythrit anrösten)
👩🍳 So geht’s – Schritt für Schritt zum perfekten Protein-Käsekuchen
1. Boden vorbereiten – knusprig statt matschig!
- Haferflocken mahlen: Mixe die Haferflocken fein (oder kauf direkt Hafermehl).
- Banane zerdrücken: In einer Schüssel Banane mit einer Gabel zu Mus verarbeiten.
- Alles vermengen: Hafermehl, Bananenmus, Erdnussmus und Salz zu einem festen Teig kneten. Tipp: Der Teig sollte klebrig sein, aber nicht an den Händen haften. Zu trocken? 1 EL Wasser hinzufügen.
- Boden formen: Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Gleichmäßig verteilen und mit einem Glas andrücken. 10 Minuten bei 180°C vorbacken – so wird er knusprig!
2. Käsekuchen-Masse mixen – die Magie passiert hier!
- Quark & Skyr sieben: Durch ein Sieb streichen, um Klümpchen zu vermeiden. Geheimnis für cremige Textur!
- Eier trennen (nur für extra Fluffigkeit!): Eiweiß in eine separate Schüssel geben. Eigelb mit Quark, Skyr, Proteinpulver, Süßungsmittel, Zitrone und Vanille verrühren.
- Eiweiß steif schlagen: Mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen. Tipp: Eine saubere Schüssel ist Pflicht – kein Fett darf drin sein!
- Unterheben: Den Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse ziehen – NICHT rühren! So bleibt die Luft drin.
- Backpulver einrühren: Ganz zum Schluss unterheben.
3. Backen – ohne Risse & mit perfekter Textur!
- Masse auf den Boden gießen: Glatt streichen und optional Beeren oder Schokostückchen darauf verteilen.
- Im Wasserbad backen: Stelle die Springform in eine Fettpfanne mit heißem Wasser. 50–60 Minuten bei 160°C Umluft backen. Warum Wasserbad? Verhindert Risse und trocknet nicht aus!
- Ofen aus, Tür zu: Nach dem Backen den Ofen ausschalten und die Tür einen Spalt offen lassen. 1 Stunde im Ofen lassen – so kühlt er langsam und reißt nicht.
4. Abkühlen & genießen – die Geduldsprobe!
- Vollständig abkühlen lassen: Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank (am besten über Nacht).
- Toppings hinzufügen: Mit Beeren, Schokoraspeln oder einem Klecks griechischem Joghurt dekorieren.
Weitere Rezepte:
- Gesund und lecker: Low Carb Schüttelpizza in nur 30 Minuten!
- Schnelles Dessert mit Erdbeeren & Kokos – Sommerlich, leicht & himmlisch lecker! (Rezept für Jedermann!)
- Low Carb Teriyaki Chicken – So saftig, dass du Reis und Nudeln vergisst!
- Gemüse Reispfanne: Der Retter für chaotische Tage – schnell, gesund und kinderfreundlich!
- Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse: Der beste Snack mit dem Ninja Heißluftfritteuse
- Knusprige Ofen-Kichererbsen mit Gewürzen – Gesunder Snack in 20 Minuten!
- Knusprige Süßkartoffel-Pommes mit Rosmarin – Gesundes Fast Food aus dem Ofen!
- Gesunde Kinder-Kekse: Knusprig, süß Und ohne Reue

🔥 10 Twists, um den Protein-Käsekuchen zu rocken
- Schoko-Haselnuss: 2 EL Kakao in die Masse rühren + Boden aus gemahlenen Haselnüssen.
- Protein-Erdbeer-Cheesecake: Gefrorene Erdbeeren pürieren und als Schicht einarbeiten.
- Kokos-Karamell: 1 TL Kokosöl in die Masse + Topping aus zuckerfreier Karamellsauce.
- Zitronen-Mohn: 2 EL Mohn + extra Zitronenabrieb unter die Masse mischen.
- Snickers-Version: Boden aus Erdnüssen, Topping mit zuckerfreiem Karamell und Schokodrops.
- Kürbis-Gewürz: 100g Kürbispüree + 1 TL Pumpkin Spice in die Masse.
- Veganer Protein-Matcha: Skyr durch Sojajoghurt ersetzen + 1 TL Matchapulver.
- Kaffee-Toffee: 1 TL Instantkaffee in die Masse + Toffee-Stückchen.
- Birthday Cake: Proteinpulver mit Cake-Geschmack + bunte Streusel im Teig.
- Salted Pretzel-Boden: Gesalzene Brezeln mahlen und mit Butteralternative mischen.
💡 Profi-Tipps (aus meinen vielen Käsekuchen-Katastrophen)
- Klumpen vermeiden: Quark immer sieben – macht den Unterschied zwischen cremig und körnig!
- Zu flüssig? 1 TL Guarkernmehl unterrühren – bindet ohne Geschmack.
- Rettung für gerissene Käsekuchen: Einfach mit Toppings verdecken – Beeren sind deine Freunde!
- Extra Protein-Boost: 1 EL Erbsenprotein untermischen (schmeckt man nicht!).
- Schnellere Version: Ohne Boden direkt in Muffinförmchen backen – Portionsgrößen für unterwegs!
❓ FAQ – Weil ich alle Fehler schon gemacht habe
„Kann ich den Käsekuchen einfrieren?“
Ja! In Scheiben geschnitten 3 Monate haltbar. Auftauen im Kühlschrank – schmeckt fast wie frisch!
„Warum ist mein Käsekuchen matschig?“
Zu viel Flüssigkeit (z. B. Skyr mit hohem Wassergehalt). Vorher in einem Sieb abtropfen lassen.
„Kann ich Frischkäse statt Quark nehmen?“
Ja, aber Protein sinkt dann. Magerfrischkäse hat ca. 12g Eiweiß/100g.
„Wie messe ich die Proteinmenge genau?“
Rechne:
- Quark (500g × 13g Protein) = 65g
- Skyr (250g × 11g Protein) = 27,5g
- Proteinpulver (80g × 22g Protein) = 17,6g
- Eier (2 × 6g) = 12g
Gesamt: ~122g Protein → Bei 8 Stücken = 15g pro Stück. Für 25g: Proteinpulver auf 120g erhöhen oder mit veganem High-Protein-Skyr arbeiten!
„Vegane Version?“
- Quark/Skyr durch veganen Skyr (z. B. von Alpro) + Sojajoghurt ersetzen.
- Eier durch 3 TL Johannisbrotkernmehl + 100ml Hafermilch ersetzen.
„Kann ich keinen Backofen nutzen?“
Ja! Als No-Bake-Version: Gelatine (oder Agar-Agar für vegan) in die Masse geben und 6 Stunden kaltstellen.
🍽️ Serving-Ideen – Mehr als nur ein Stück Kuchen!
- Post-Workout-Snack: Mit einer Handvoll Mandeln und einer Protein-Shake-Kugel.
- Brunch-Highlight: Dünn geschnitten auf Protein-Pancakes mit Beeren.
- Kindergeburtstag: In Mini-Formen backen und mit Zuckerperlen dekorieren.
- Festtags-Dessert: Mit Goldfolie und frischen Früchten stylen – keiner merkt, dass er gesund ist!
🍰 Fun Fact: Die Geschichte des Protein-Käsekuchen
Wusstest du, dass Käsekuchen schon im alten Griechenland serviert wurde? Athleten aßen ihn vor den Olympischen Spielen als Energielieferant! Unser Protein-Käsekuchen ist also die moderne Version für Fitness-Fans.

Warum dieser Käsekuchen deine Dessert-Welt revolutioniert
Er beweist, dass „gesund“ und „sündhaft lecker“ keine Gegensätze sind. Ob als Post-Workout-Snack, Dessert oder heimlicher Mitternachtssnack – dieser Kuchen wird deine neue Sucht. Und das Beste: Du kannst ihn stolz deinen Freunden servieren, ohne zu verraten, dass er gesund ist … bis sie nach dem Rezept fragen!
PS: Mein Nachbar hat letzte Woche gefragt, ob ich ihn professionell backe. Sag einfach, du hast ein Talent für „Protein-Alchemie“! 🧪

🍰 Protein-Käsekuchen: Cremig & Zuckerarm
Ingredients
Für den Boden:
- 150 g Haferflocken oder 100g gemahlene Mandeln + 50g Proteinpulver für Low Carb
- 1 reife Banane oder 50g zuckerfreies Apfelmus
- 1 EL Erdnussmus
- 1 Prise Salz
Für die Käsekuchen-Masse:
- 500 g Magerquark
- 250 g Skyr
- 80 g Proteinpulver Vanille oder neutral
- 2 Eier oder 100g Sojajoghurt + 1 TL Backpulver für vegan
- 50 g Erythrit oder 3 EL Ahornsirup
- Saft & Abrieb von 1 Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
Instructions
- Boden zubereiten: Haferflocken mahlen, mit Banane, Erdnussmus & Salz vermengen. In eine Springform drücken & 10 Min. bei 180°C vorbacken.
- Käsekuchen-Masse: Quark, Skyr, Proteinpulver, Eier, Süße, Zitrone & Vanille verrühren. Eischnee (falls Eier) unterheben.
- Backen: Masse auf den Boden geben. 50–60 Min. im Wasserbad bei 160°C backen.
- Abkühlen: Mind. 4 Stunden im Kühlschrank kühlen, dann dekorieren.