Hey du! Ja, genau du – der gerade nach einem schnellen Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce sucht, das trotzdem mega lecker schmeckt! Ich verrate dir heute mein Geheimrezept für saftiges Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce. Das Beste? Du brauchst nur 20 Minuten und einfache Zutaten. Egal, ob du Koch-Anfänger bist oder einfach keine Lust auf stundenlanges Schnibbeln hast – dieses Gericht rettet deinen Tag!
Warum ich dieses Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce jeden Montag koche
Weißt du, was ich an diesem Rezept liebe? Es ist wie eine Umarmung für den Magen! Die cremige Sauce, der aromatische Knoblauch, das zarte Hähnchen… Einfach perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Aber keine Sorge – trotzdem schmeckt es wie aus einem Feinschmecker-Restaurant! Hier sind meine Top-Gründe, warum du es sofort ausprobieren solltest:
- Perfekt für Faul-Tage: Keine komplizierten Schritte! Selbst ich schaffe das, wenn ich müde bin.
- Deine Kinder werden es lieben: Meine Nichten betteln immer um Nachschlag – die Sauce ist einfach zu gut!
- Resteverwerter: Du kannst alles verwerten – alte Sahne, übrig gebliebene Kräuter, sogar angebrochene Milch.
Was macht dieses Hähnchenfilet so besonders? Meine persönlichen Tipps!
Ich koche dieses Rezept schon seit Jahren – hier sind meine Insider-Tipps extra für dich:
- Der Knoblauch-Trick: Press den Knoblauch nicht, hack ihn fein! So verbrennt er nicht und schmeckt intensiver.
- Sahne ist nicht gleich Sahne: Nimm die Sahne aus dem Kühlregal (mind. 20% Fett), sonst wird die Sauce nicht cremig.
- Pfannen-Zauber: Benutz eine beschichtete Pfanne – dann klebt nichts an und du sparst Zeit beim Putzen!

Für 2 Personen brauchst du: (Tipp: Einfach verdoppeln für Gäste!)
Für das Hähnchen:
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g) – ich nehme immer Bio, das schmeckt man raus!
- 1 EL Olivenöl (geht auch Sonnenblumenöl)
- Salz & Pfeffer aus der Mühle – trau dich, kräftig zu würzen!
- ½ TL Paprikapulver (süß oder scharf – ganz wie du magst!)
- ½ TL Knoblauchpulver (geht auch frischer Knoblauch)
Für die Sauce – dein neuer Suchtfaktor:
- 2 EL Butter (macht die Sauce extra cremig!)
- 3 Knoblauchzehen (oder mehr – ich nehme oft 5, weil ich Knoblauch liebe!)
- 1 TL Mehl (egal welches – nur zum Andicken)
- 200 ml Sahne (siehe mein Tipp oben!)
- 100 ml Milch (3,5% Fett ist perfekt)
- 50g Parmesan (frisch gerieben schmeckt am besten!)
- 1 TL Senf (Dijon oder mittelscharf – gibt eine leichte Schärfe)
- ½ TL getrockneter Thymian (oder frisch, wenn du welchen hast)
- Saft von ½ Zitrone (macht die Sauce frisch!)
- Petersilie zum Drüberstreuen (sieht hübsch aus!)
Beilage-Ideen für dich:
- Reis (ich liebe Jasminreis!)
- Nudeln (Tagliatelle sehen besonders schön aus)
- Kartoffelpüree (ultra comfort food!)
- Gemüse (Brokkoli oder Spinat passen super)
wie man Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce macht
1. Hähnchen vorbereiten (5 Minuten)
Schneide das Hähnchen mit einem scharfen Messer in fingerdicke Streifen. Mach dir keine Sorgen, wenn sie nicht perfekt aussehen – Hauptsache, sie sind gleich dick! Gib alle Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver) in eine Schüssel und mische das Hähnchen damit gut durch. Mein Trick: Wasche dir danach sofort die Hände – Knoblauchfinger sind nicht sexy!
2. Anbraten wie ein Profi (7 Minuten)
Erhitze das Öl in deiner Lieblingspfanne. Wenn es heiß ist (Test: Ein Wassertropfen zischt!), gib das Hähnchen rein. Nicht zu voll machen – sonst brät es nicht, sondern kocht! Lass die Streifen 3-4 Minuten goldbraun werden, dann wende sie. Nimm sie raus, wenn sie durch sind (kein rosa Fleisch mehr sehen!).
3. Sauce-Zauberei (8 Minuten)
Jetzt kommt der magische Teil! Schmelze die Butter in der gleichen Pfanne (spart Geschirr!). Gib den gehackten Knoblauch rein und rühre 1 Minute um – er soll duften, nicht verbrennen! Streu das Mehl darüber und rühre schnell mit einem Schneebesen. Jetzt Sahne und Milch langsam zugießen – immer schön rühren, damit keine Klumpen entstehen!
4. Alles vereinen (5 Minuten)
Jetzt kommt das Hähnchen zurück in die Pfanne! Schwenk alles vorsichtig, damit jedes Stück Sauce abbekommt. Lass es 2 Minuten köcheln – die Sauce wird dabei dicker. Probier unbedingt mal – braucht es mehr Salz? Eine Prise mehr Pfeffer? Dein Gericht, deine Regeln!
5. Finishing Touch!
Zum Schluss Zitronensaft und Petersilie rein – das gibt Frische! Ich esse direkt aus der Pfanne (niemand sieht’s ja!), aber du kannst es natürlich schön anrichten.
Weitere Rezepte:
- Chai-Tee mit Honig und Milch
- Cheeseburger Wraps – Einfach und Schnell
- Linsenbolognese – Rote Linsen-Bolognese
- Gemüse Reispfanne: Der Retter für chaotische Tage – schnell, gesund und kinderfreundlich!

Meine besten Tipps extra für dich!
- Sauce zu dick? Ein Schuss Milch rettet alles!
- Sauce zu dünn? 1 TL Maisstärke mit Wasser mischen und einrühren.
- Ohne Sahne? Nimm Creme fraiche oder Kokosmilch!
- Vegetarische Version? Champignons statt Hähnchen – mega lecker!
Was dazu passt? Meine Lieblings-Kombis!
- Für Gesundheits-Fans: Quinoa und gedünsteter Brokkoli
- Für Comfort-Food-Lover: Selbstgemachte Ofen-Pommes
- Für Romantik-Abende: Kerzenlicht und knuspriges Baguette
- Für Kinder: Nudeln in Tierform – meine Neffen finden’s lustig!
Aufbewahren? Kein Problem!
- Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einer Dose – Sauce wird beim Aufwärmen sogar noch cremiger!
- Einfrieren: Portionenweise einfrieren (ohne Petersilie). Einfach über Nacht auftauen und in der Pfanne warm machen.
- Meal Prep Trick: Doppelte Menge kochen und für 2 Tage vorsorgen!
Häufige Fragen (FAQs)
Kann ich TK-Hähnchen nehmen? Klar! Aber taut es vorher vollständig auf und tupf es trocken.
Was, wenn ich keinen Parmesan habe? Nimm Gouda oder einfach weglassen – schmeckt trotzdem!
Wie mache ich es schärfer? Eine rote Chili mitbraten oder Sriracha-Sauce reinmischen!
Kostet das viel? Überhaupt nicht! Für 2 Personen ca. 5-6€ – billiger als Lieferando!

Meine lustigste Küchen-Panne damit…
Letzte Woche wollte ich besonders fancy sein und habe vergessen, die Pfanne auszuwischen nach dem Anbraten. Ergebnis: Schwarze Stückchen in der Sauce! Mein Tipp: Immer schnell mit Küchenpapier auswischen – aber wenn’s passiert: Ein Sieb rettet alles!
Warum du MIR vertrauen kannst:
Ich koche dieses Rezept seit 3 Jahren fast jede Woche – für Freunde, Familie, sogar meine kritische Oma! Über 200 Mal gemacht – jedes Mal perfekt. Es ist unkaputtbar, versprochen!
Variationen für dich – sei kreativ!
- Italien-Version: Basilikum statt Thymian + Tomatenstückchen
- Asia-Twist: 1 TL Sesamöl + Frühlingszwiebeln
- Pilz-Paradies: Champignons mit anbraten
- Low-Carb: Blumenkohlreis statt normalem Reis
Was andere sagen (echte Zitate von meinen Gästen!):
- “Besser als im Restaurant!” – mein Chef
- “Mama, kannst du das jeden Tag kochen?” – meine Nichte
- “Wo ist das Rezept? Ich will das nachmachen!” – mein bester Freund
Fazit: Warum du JETZT starten solltest
Dieses Hähnchenfilet ist mein absoluter Retter für stressige Tage, spontane Dates oder wenn einfach keine Lust auf kompliziertes Kochen besteht. Es ist cremig, würzig und macht einfach glücklich! Probier es heute aus – ich verspreche dir: Deine Küche wird nach Italien duften und alle werden dich um das Rezept bitten!
Du hast es gekocht? Erzähl mir davon!
Schreib mir in den Kommentaren:
- Wie hat es deiner Familie geschmeckt?
- Welche Variation hast du ausprobiert?
- Hast du einen eigenen Geheimtipp?
Ich bin gespannt – lass uns gemeinsam die Welt der cremigen Saucen erobern! Bon appétit und bis zum nächsten Rezept! 🧄🍗✨

Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce
Ingredients
- Für das Hähnchen:
- 2 Hähnchenbrustfilets ca. 300g
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- Für die Sauce:
- 2 EL Butter
- 3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 TL Mehl
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 TL Dijon-Senf optional
- ½ TL getrockneter Thymian
- Saft von ½ Zitrone
- 1 EL gehackte Petersilie
- Beilagen:
- 200 g Basmatireis oder Nudeln
Instructions
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchenfilets in Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen.
- Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen 5-7 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Sauce zubereiten: In derselben Pfanne Butter schmelzen, Knoblauch anschwitzen, Mehl einrühren und kurz anrösten. Sahne und Milch hinzufügen, dann Parmesan, Senf, Thymian und Zitronensaft unterrühren. 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Hähnchen in die Sauce geben: Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und 2 Minuten in der Sauce köcheln lassen.
- Servieren: Mit Petersilie bestreuen und mit Reis oder Nudeln servieren.
Notes
- Extra cremig: Mehr Sahne oder Frischkäse hinzufügen.
- Schärfe: Chiliflocken oder Cayennepfeffer verwenden.
- Low-Carb: Mit Blumenkohlreis oder Zucchininudeln servieren.