Erdbeerkuchen mit Vanillecreme: schmeckt wie bei Oma, nur noch besser

Also ehrlich, wenn mich jemand fragt, was für mich nach Sommer schmeckt, dann sag ich sofort: Erdbeerkuchen mit Vanillecreme! Ich kann mich noch genau erinnern – bei meiner Oma stand dieser Kuchen auf jeder Kaffeetafel, sobald die ersten Erdbeeren reif waren. Und ich durfte immer die Vanillecreme aus der Schüssel naschen, bevor sie auf den Boden kam. Das war der wahre Lohn fürs Helfen!

Heute mach ich diesen Kuchen für meine eigene Familie, und jedes Mal, wenn ich ihn backe, steht mindestens eins meiner Kinder in der Küche und fragt: „Mama, darf ich den Löffel ablecken?“ Na klar – einige Traditionen müssen einfach bleiben. Und dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme gehört definitiv dazu.

In diesem Blog zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den besten Erdbeerkuchen zauberst, den du je gegessen hast – mit fluffigem Boden, herrlich cremiger Vanilleschicht und süßen Erdbeeren obendrauf. Und das Beste: Du brauchst keine Backprofi-Ausbildung dafür. Das kriegt jeder hin – versprochen!

Warum dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme so besonders ist

Manche Kuchen sehen toll aus, schmecken aber eher „naja“. Nicht dieser hier! Unser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme ist nicht nur ein echter Hingucker – er schmeckt auch noch genau so gut, wie er aussieht.

Die Vanillecreme ist das Geheimnis: Sie ist nicht zu süß, schön cremig und verbindet sich perfekt mit den saftigen Erdbeeren. Und der Boden? Locker, luftig und nicht zu dick – genau richtig, damit die anderen Schichten glänzen können.

Das Schöne an diesem Kuchen: Er ist leicht vorzubereiten, ideal für Geburtstage, Gartenfeste, Picknicks oder einfach mal so, weil man Lust drauf hat. Und wenn du ihn einmal gemacht hast, wirst du ihn wieder und wieder machen wollen.

Die perfekten Erdbeeren für deinen Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Nicht jede Erdbeere ist gleich – das weiß jeder, der mal eine wässrige Supermarkterdbeere im Winter gegessen hat. Deshalb mein Tipp: Warte auf die Saison! Frische, heimische Erdbeeren direkt vom Feld oder Markt schmecken nicht nur besser, sondern duften auch schon beim Schneiden so herrlich, dass du weißt: Jetzt wird’s gut.

Wenn du keine frischen Erdbeeren bekommst, kannst du auch tiefgekühlte nehmen – aber dann unbedingt auftauen und gut abtropfen lassen. Und vielleicht eine kleine Prise Zucker drüberstreuen, damit sie wieder schön fruchtig schmecken.

Zutaten für Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Hier kommt die Einkaufsliste für unseren Lieblingskuchen. Alles ganz einfach – du brauchst:

Für den Boden:

  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Für die Vanillecreme:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker
  • 200 ml Schlagsahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Für den Belag:

  • ca. 500 g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen klarer Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Wasser

Optional zum Garnieren:

  • Minzblätter
  • Etwas Puderzucker

Alles davon findest du im ganz normalen Supermarkt – also keine Ausreden, warum du diesen Kuchen nicht gleich ausprobieren solltest!

So machst du Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Jetzt kommt der spaßige Teil – das Backen! Und keine Sorge, ich führe dich Schritt für Schritt durch den Prozess:

1. Boden backen:
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker richtig schön schaumig auf – das dauert etwa 5 Minuten. Dann Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) geben und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Danach auskühlen lassen.

2. Vanillecreme vorbereiten:
Koche die Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker nach Packungsanleitung. Den Pudding gut abkühlen lassen (zwischendurch umrühren, damit sich keine Haut bildet). Dann die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unter den kalten Pudding heben. Jetzt hast du die herrlichste Vanillecreme der Welt!

3. Erdbeeren vorbereiten:
Wasche und entstiele die Erdbeeren, halbiere sie je nach Größe. Verteile sie auf der Creme – ruhig ordentlich, das Auge isst ja bekanntlich mit.

4. Guss zubereiten:
Koche den klaren Tortenguss mit Zucker und Wasser nach Packungsanleitung und verteile ihn vorsichtig über die Erdbeeren. Jetzt muss alles gut auskühlen – am besten im Kühlschrank.

5. Dekorieren und Servieren:
Kurz vor dem Servieren kannst du den Kuchen noch mit etwas Puderzucker bestäuben oder ein paar Minzblättchen drauflegen – dann sieht er richtig festlich aus!

Tipps und Variationen für Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Andere Früchte: Du kannst den Kuchen auch mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsichen belegen. Auch eine bunte Mischung sieht toll aus!

Vegan: Statt Eiern pflanzlichen Ei-Ersatz nehmen, statt Sahne eine vegane Schlagcreme. Funktioniert super – hab’s selbst probiert!

Mit Mürbeteig: Wenn du es etwas knuspriger magst, kannst du auch einen Mürbeteigboden backen. Schmeckt ebenfalls himmlisch.

Schneller Trick: Wenn’s ganz fix gehen muss, nimm einen fertigen Biskuitboden aus dem Supermarkt. Dann brauchst du nur noch die Creme und die Erdbeeren machen.

Für Kinder: Du kannst kleine Mini-Erdbeerkuchen machen – einfach Muffinförmchen nehmen und den Teig dort reinfüllen. Perfekt für kleine Hände!

Weitere Rezepte:

FAQ – Häufige Fragen zu Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Wie lange hält sich der Erdbeerkuchen mit Vanillecreme?
Im Kühlschrank hält er sich 2–3 Tage. Am besten frisch genießen, denn die Erdbeeren werden mit der Zeit weich.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Nein, leider nicht empfehlenswert. Die Erdbeeren verlieren beim Auftauen ihre Struktur und der Guss wird matschig.

Warum wird mein Boden zu flach?
Vielleicht wurde die Eimasse nicht lange genug aufgeschlagen oder das Mehl zu grob untergerührt. Wichtig: vorsichtig und luftig arbeiten!

Kann ich den Kuchen schon am Vortag machen?
Ja! Am besten Boden und Creme vorbereiten, aber den Guss erst kurz vor dem Servieren auf die Erdbeeren geben, damit alles frisch aussieht.

Kann ich fertigen Vanillepudding verwenden?
Klar! Wenn’s schnell gehen muss, einfach fertigen Vanillepudding kaufen – aber selbstgemacht schmeckt natürlich noch besser.

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme schmeckt wie ein Sommertag auf dem Teller – mit fluffigem Boden, cremiger Vanillefüllung und frischen, süßen Erdbeeren.
Total Time 45 minutes
Servings 12
Calories 290 kcal

Ingredients
  

  • Für den Boden:
  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • Für die Vanillecreme:
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker
  • 200 ml Sahne oder Alternative
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Für den Belag:
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 Päckchen Tortenguss klar
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Wasser

Instructions
 

  • Boden aus Eiern, Zucker, Mehl, Stärke und Backpulver zubereiten und backen. Vanillepudding kochen, abkühlen lassen, Sahne unterheben. Creme auf dem Boden verteilen. Erdbeeren waschen, halbieren und auflegen. Guss kochen und über die Erdbeeren geben. Im Kühlschrank kalt stellen.

Leave a Comment

Recipe Rating