Custard Yogurt Toast: Der cremige Frühstückstrend aus der Social-Media-Küche

Hey, Frühstücks-Rebellen! Stell dir vor: Ein Stück Toast, das außen knusprig ist wie ein Croissant, innen aber so cremig schmilzt wie ein Dessert vom Sternekoch. Willkommen bei Custard Yogurt Toast – dem viralen Trend, der TikTok und Instagram im Sturm erobert hat. Mein erster Versuch? Ein tropfendes Chaos, das mehr in meinem Ofen als auf dem Teller landete. Aber heute verrate ich dir alle Geheimnisse, damit dein Toast wie aus der Patisserie aussieht – und das in nur 10 Minuten.

Fun Fact: Der Trend stammt ursprünglich aus Südkorea, wo er als „Custard Cream Bread“ in Cafés serviert wird. Dank Social Media wurde daraus ein globales Phänomen – und wir machen ihn noch gesünder!

Warum du Custard Yogurt Toast lieben wirst

Okay, Toast ist nicht gerade die aufregendste Mahlzeit. Aber diese Version? Ein Gamechanger. Hier ist der Deal:

  • Cremig wie Pudding, knusprig wie Gebäck: Die perfekte Textur-Kombo für Sofa-Frühstücke.
  • Blitzschnell: 5 Minuten Vorbereitung, 10 Minuten Backzeit – ideal für verschlafene Morgen.
  • Gesünder als klassischer French Toast: Dank griechischem Joghurt und weniger Zucker.
  • Allergikerfreundlich: Glutenfrei, vegan oder laktosefrei? Kein Problem (siehe Swaps!).
  • Insta-Worthy: Mit Toppings wie frischen Früchten oder Blüten sieht er aus wie aus einem Food-Magazin.
Milchschaumtoast mit Honig und Beeren auf einem weißen Teller in einem Restaurant.

Was du brauchst – Simple Zutaten, große Magie

Keine Angst vor exotischen Zutaten – hier kommt nur das Nötigste:

Für 2 Portionen:

  • 2 Scheiben Brot (am besten Brioche, Sauerteig oder Vollkorn für mehr Ballaststoffe)
  • 100 g griechischer Joghurt (ungesüßt, 10 % Fett – je cremiger, desto besser!)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig (nach Geschmack)
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Butter oder Kokosöl (für die Form)

Toppings nach Wahl:

  • Frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren)
  • Geröstete Kokosraspel oder gehackte Nüsse
  • Zitronenabrieb oder Minzblätter für Frische
  • Eine Kugel Eis (ja, wirklich – Trust the Process!)
Zylinderförmige French Toast-Toasts, garniert mit cremiger Milch und Erdbeeren oder Himbeeren.

Step-by-Step – So gelingt der perfekte Custard Toast

Folge diesen Schritten – selbst Back-Anfänger rocken dieses Rezept:

1. Backofen vorheizen & Form vorbereiten

  • Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Eine kleine Auflaufform (ca. 15×10 cm) mit Butter oder Öl einfetten.

2. Brot präparieren

  • Brotscheiben flach drücken: Mit einem Glas oder der Hand vorsichtig eindellen, sodass eine Mulde entsteht.
  • Brot in die Form legen, sodass die Ränder leicht hochstehen (fängt die Creme auf).

3. Custard-Mix zaubern

  • Joghurt, Ei, Ahornsirup, Vanille und Salz in einer Schüssel glatt verrühren.
  • Geschmackstest: Ist die Mischung süß genug? Bei Bedarf mehr Sirup hinzufügen.

4. Füllen und backen

  • Custard-Masse gleichmäßig auf die Brotscheiben verteilen. Mit einem Löffel leicht in die Mulde drücken.
  • Im Ofen für 10–12 Minuten backen, bis die Creme gestockt ist und der Rand goldbraun wird.

5. Toppings krönen

  • Toast sofort servieren – er schmeckt am besten warm!
  • Mit Beeren, Nüssen oder einem Hauch Puderzucker dekorieren.

Weitere Rezepte:

Sechs Scheiben Toast mit Butter und Marmelade, im Stil der japanischen Food-Fotografie, mit Kaffee im Hintergrund, auf einem grauen Teller.

Hacks und Swaps – Mach’s zu deinem Ding

  • Ohne Ofen? In einer beschichteten Pfanne mit Deckel bei niedriger Hitze 8–10 Minuten garen.
  • Vegan: Ei durch 2 EL Speisestärke + 3 EL Pflanzenmilch ersetzen. Joghurt mit Sojajoghurt austauschen.
  • Glutenfrei: Glutenfreies Brot verwenden – am besten etwas dickere Scheiben.
  • Protein-Boost: 1 TL Proteinpulver (Vanille) unter die Custard-Masse mischen.
  • Schokoladen-Fix: 1 TL Kakaopulver in den Custard rühren + Schokostückchen toppen.
  • Zitronig-frisch: 1 TL Zitronenabrieb unter die Creme mischen und mit Blaubeeren servieren.

FAQs – Alles, was du wissen musst

F: Warum wird meine Creme nicht fest?
A: Zu hohe Hitze oder zu kurze Backzeit. Der Custard stockt bei langsamer Hitze – notfalls 2–3 Minuten länger backen.

F: Kann ich den Toast vorbereiten?
A: Ja! Custard-Masse im Kühlschrank 1 Tag lagern. Vor dem Backen aufs Brot geben.

F: Geht das auch mit Milch statt Joghurt?
A: Ja, aber die Konsistenz wird flüssiger. Dann ½ TL Stärke hinzufügen.

F: Mein Brot wird matschig – Hilfe!
A: Zu viel Flüssigkeit oder zu dünnes Brot. Nutze dickere Scheiben und drücke die Mulde nicht zu tief.

F: Süßungsmittel-Alternativen?
A: Dattelsirup, Agavendicksaft oder zerdrückte Banane funktionieren auch.

Perfekte Pairings – Was passt zum Custard Toast?

Ein guter Custard Toast steht nie allein! Hier sind Kombis, die ihn noch besser machen:

  • Kaffee-Kick: Ein Espresso oder Latte Macchiato unterstreicht die Süße der Creme.
  • Fruchtige Begleiter: Eine kleine Schüssel mit geschnittener Mango oder Ananas gibt Frische.
  • Herzhafte Balance: Kombiniere den süßen Toast mit einer Handvoll gerösteter Kichererbsen für den Crunch-Faktor.
  • Grüner Smoothie: Spinat, Apfel und Ingwer im Mixer – so holst du noch mehr Vitamine rein.
    Warum? Die Kombi aus süß und herzhaft oder bitter (wie Kaffee) balanciert den Geschmack und macht die Mahlzeit ausgewogen.
Ein Stück Toast mit waffelartiger Textur, belegt mit Marmelade und geschmolzenem Käse, der mit einem Holzlöffel darüber gegossen wird.

Meal-Prep Magic – Vorbereiten und Zeit sparen

Du hast morgens keine 10 Minuten? Kein Problem! So meal-preppst du den Custard Toast:

  • Brotscheiben einfrieren: Friere vorgepresste Brotscheiben (mit Mulde!) in einem Gefrierbeutel ein. Morgens direkt in die Form legen.
  • Custard-Mix vorrühren: Joghurt, Ei und Gewürze in einem Glas verschlossen 2 Tage im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen umrühren.
  • Toppings portionieren: Beeren waschen, Nüsse hacken und in kleinen Dosen bereitstellen.
    Tipp: Backe am Sonntagabend 2–3 Toasts vor und erwärme sie morgens 2 Minuten im Toaster.

Nährstoff-Boost – Warum dieses Frühstück Power gibt

Hinter den Zutaten steckt mehr als nur Geschmack:

  • Griechischer Joghurt: Liefert Probiotika für den Darm und Protein (10 g pro 100 g) für langanhaltende Sättigung.
  • EierCholin unterstützt die Gehirnfunktion, Vitamin D stärkt die Knochen.
  • VollkornbrotBallaststoffe regulieren die Verdauung und halten den Blutzucker stabil.
  • Ahornsirup: Enthält Zink und Mangan – gut für das Immunsystem.
    Fazit: Ein Frühstück, das Energie liefert und gesund ist? Check!

4. Von Seoul zu TikTok – Die Reise des Custard Toast

Wie aus einem koreanischen Café-Hit ein globaler Trend wurde:

  • Ursprung in Südkorea: In Cafés wie Cafe Layered oder Cafe Knotted wird der Toast mit kunstvollen Toppings als „Custard Cream Bread“ serviert.
  • TikTok macht’s viral: Food-Creator experimentierten mit einfachen Zutaten – und schon boomte der #CustardToast mit über 50 Mio. Aufrufen.
  • Westliche Adaptionen: In den USA wurde Joghurt statt Sahne populär, in Europa setzte sich Vollkornbrot durch.
  • Zukunftstrends: Mittlerweile gibt es sogar herzhafte Versionen mit Käse und Kräutern – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ein Stück Toast mit waffelartiger Textur, belegt mit Marmelade und geschmolzenem Käse, der mit einem Holzlöffel darüber gegossen wird.

Custard Yogurt Toast

Dieser Toast kombiniert knusprige Ränder mit einer weichen, cremigen Mitte. Brot wird in eine Mischung aus Joghurt, Ei und etwas Süße getaucht und dann goldbraun gebacken. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder als Snack, mit Früchten, Honig oder Zimt verfeinert!
Calories 220 kcal

Ingredients
  

  • 2 Scheiben Brot Brioche, Vollkorn oder glutenfrei
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 1 Ei oder veganer Ersatz
  • 1 EL Ahornsirup
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Butter/Kokosöl für die Form
  • Toppings nach Wahl

Instructions
 

  • Backofen auf 180°C vorheizen. Form einfetten.
  • Brot flach drücken, in die Form legen.
  • Joghurt, Ei, Sirup, Vanille und Salz glatt rühren.
  • Masse aufs Brot verteilen, 10–12 Minuten backen.
  • Mit Toppings servieren.