Rindfleisch-Pfanne mit Paprika und Reis 😋

Ein einfaches Gericht, das nach Zuhause schmeckt – und trotzdem aufregend ist

Kennst du das Gefühl, wenn du nach einem langen Tag einfach nur etwas Warmes, Herzhaftes und Ehrliches auf dem Teller willst? Etwas, das satt macht, tröstet und dich für einen Moment an nichts anderes denken lässt? Für mich ist diese Rindfleisch-Pfanne genau so ein Gericht.

Sie erinnert mich an früher – an die Nachmittage, an denen der Duft von gebratenem Paprika durch die Küche zog. An große, schwere Töpfe auf dem Herd, in denen es leise brodelte. Und an die Art von Essen, die dich nicht nur satt macht, sondern auch glücklich. Ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Geschmack.

Es ist ein einfaches Essen, ja – aber eines, das du nicht so schnell vergisst. Weil es auf das Wesentliche reduziert ist: gutes Fleisch, frisches Gemüse, kräftige Aromen und ein bisschen Zeit.

Und das Beste daran? Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten, keine speziellen Geräte. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause.

Warum diese Rindfleisch-Pfanne so besonders ist

Ich habe viele Gerichte ausprobiert, von schnellen Wok-Pfannen bis hin zu komplizierten Schmorgerichten. Aber immer wieder kehre ich zu dieser einfachen Kombination zurück: zartes Rindfleisch, bunte Paprika, gut gewürzter Reis – und eine Soße, die alles zusammenhält.

Was ich besonders daran liebe: Es ist ein Essen, das du anpassen kannst. Mal etwas schärfer, mal mit etwas mehr Gemüse. Mal als Resteverwertung, mal ganz bewusst gekocht. Und es funktioniert immer.

Außerdem ist es ideal für die ganze Familie. Kinder mögen es, weil es mild und bunt ist. Erwachsene lieben die herzhafte Tiefe und den Biss des Rindfleischs. Und wer mag, kann es sogar vorkochen und am nächsten Tag genießen – denn wie so viele Pfannengerichte wird es am zweiten Tag sogar noch besser.

Was du brauchst, um diese Rindfleisch-Pfanne zuzubereiten

Alles beginnt mit guten Zutaten. Du brauchst kein teures Filet – ein zartes Stück aus der Oberschale oder Schulter reicht völlig aus, wenn es nur richtig geschnitten und gegart wird. Dazu frische Paprika in verschiedenen Farben, eine Zwiebel, Knoblauch, Gewürze und natürlich Reis.

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Rindfleisch (z. B. aus der Schulter oder Oberschale)
  • 2 Paprika (eine rote, eine gelbe – für die Farbe)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Reis (Langkorn, Basmati oder Jasmin)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Kreuzkümmel (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dir dieses Gericht

Reis vorbereiten:

  • Koche den Reis in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz.
  • Sobald der Reis gar ist, beiseitestellen und mit einer Gabel auflockern.

Fleisch vorbereiten:

  • Schneide das Rindfleisch in dünne Streifen – quer zur Faser, damit es schön zart bleibt.
  • Tupfe es mit Küchenpapier trocken, damit es später gut anbrät.

Gemüse schneiden:

  • Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  • Knoblauch fein hacken.

Fleisch anbraten:

  • Erhitze 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok.
  • Brate das Rindfleisch portionsweise scharf an, bis es außen Farbe bekommt – nicht zu lange, damit es nicht zäh wird.
  • Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Gemüse anbraten:

  • Gib noch einen Esslöffel Öl in die Pfanne.
  • Dünste die Zwiebeln glasig, dann den Knoblauch hinzufügen.
  • Paprika dazugeben und 5–7 Minuten braten, bis sie leicht weich wird, aber noch Biss hat.

Soße zubereiten:

  • Gib das Tomatenmark in die Pfanne und röste es kurz mit.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Würze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und ggf. Kreuzkümmel.

Fleisch zurück in die Pfanne:

  • Gib das Rindfleisch zurück in die Pfanne.
  • Lass alles noch einmal 5 Minuten auf niedriger Hitze köcheln, bis sich die Aromen gut verbunden haben.

Servieren:

  • Richte den Reis auf Tellern an und gib die Rindfleisch-Gemüse-Pfanne darüber.
  • Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort genießen.

Varianten und Tipps aus der Familienküche

  • Noch mehr Gemüse? Zucchini, Karotten oder Erbsen passen ebenfalls gut.
  • Etwas mehr Schärfe? Eine Prise Chiliflocken oder ein Spritzer Zitronensaft machen das Gericht lebendiger.
  • Kein Rind zur Hand? Auch mit Hähnchenbrust oder Tofu funktioniert das Rezept wunderbar.
  • Meal Prep: Du kannst alles am Vortag vorbereiten und portionsweise aufwärmen – ideal für Büro oder Schule.

Warum ich dieses Rezept immer wieder koche

Weil es so unkompliziert ist. Weil es nach etwas schmeckt. Weil ich es aus wenigen, einfachen Zutaten zubereiten kann. Und weil meine Familie jedes Mal begeistert ist – ohne dass ich stundenlang in der Küche stehen muss.

Es ist ein Essen, das Kraft gibt. Das wärmt, sättigt und für einen Moment den Alltag vergessen lässt. Vielleicht ist es kein Sonntagsbraten, kein Festtagsmenü. Aber es ist eines dieser Gerichte, das einfach dazugehört – wie ein Lieblingspullover, den man immer wieder gern anzieht.

Rindfleisch-Pfanne mit Paprika und Reis

Ein einfaches, herzhaftes Pfannengericht mit zartem Rindfleisch, buntem Gemüse und aromatischem Reis – perfekt für gemütliche Abende und große Familientische.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings 4
Calories 520 kcal

Ingredients
  

  • 500  g Rindfleisch z. B. Schulter oder Oberschale
  • 2 Paprika rot und gelb
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200  g Reis Langkorn, Basmati oder Jasmin
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400  ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ½ TL Kreuzkümmel optional
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions
 

  • Koche den Reis mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz, lockere ihn nach dem Garen mit einer Gabel auf und stelle ihn beiseite
  • Schneide das Rindfleisch quer zur Faser in dünne Streifen und tupfe es trocken
  • Schneide die Zwiebel in feine Würfel, die Paprika in Streifen und hacke den Knoblauch fein
  • Erhitze 2 EL Öl in einer großen Pfanne, brate das Fleisch portionsweise scharf an und stelle es danach zur Seite
  • Gib 1 EL Öl in die Pfanne, dünste die Zwiebeln glasig, gib den Knoblauch dazu und brate die Paprika 5–7 Minuten mit
  • Rühre das Tomatenmark ein, röste es kurz an und lösche mit Gemüsebrühe ab
  • Würze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und optional Kreuzkümmel
  • Gib das Fleisch zurück in die Pfanne und lasse alles 5 Minuten sanft köcheln, bis sich die Aromen verbunden haben
  • Serviere den Reis auf Tellern, verteile das Rindfleisch-Gemüse darüber und bestreue alles mit frischer Petersilie

Leave a Comment

Recipe Rating