Bratwurst mit Kartoffelbrei und gebratenen Zwiebeln – Ein Klassiker, den du lieben wirst

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, herzhaften und richtig gemütlichen Essen bist, dann bist du hier genau richtig. Bratwurst mit Kartoffelbrei und gebratenen Zwiebeln gehört zu diesen Gerichten, die einfach glücklich machen. Saftige Bratwurst, cremiger Kartoffelbrei und süßlich-karamellisierte Zwiebeln – das ist einfach ein Traum auf dem Teller. Dieses Gericht geht immer: im Alltag, am Wochenende oder wenn Besuch kommt. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, nur Lust auf gutes Essen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Rezept ist ein echter Allrounder. Es ist bodenständig, schnell gemacht und schmeckt einfach jedem. Bratwurst bekommst du überall, Kartoffeln sind sowieso immer da und Zwiebeln sind das Herzstück jeder Küche. Noch besser: Alles kannst du ohne Stress vorbereiten, also auch perfekt für ein entspanntes Abendessen nach einem langen Tag. Der Duft der gebratenen Zwiebeln alleine bringt dich schon in gute Laune. Außerdem ist dieses Gericht super anpassbar – egal, ob du es lieber klassisch oder ein bisschen kreativer magst.

Die Zutaten für Bratwurst mit Kartoffelbrei und gebratenen Zwiebeln

Für zwei hungrige Personen brauchst du:

  • 4 Bratwürste (am besten hochwertige vom Metzger oder Supermarkt)
  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 große Gemüsezwiebel (oder 2 kleinere)
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch (du kannst auch Pflanzenmilch nehmen)
  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (frisch gerieben schmeckt am besten)
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

So bereitest du Bratwurst mit Kartoffelbrei und gebratenen Zwiebeln zu

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

Zuerst schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in gleich große Stücke. So garen sie später schneller und gleichmäßiger. Gib die Kartoffelstücke in einen großen Topf, bedecke sie mit Wasser und füge etwas Salz hinzu. Dann bringst du das Wasser zum Kochen und lässt die Kartoffeln etwa 20 Minuten köcheln, bis sie weich sind.

Schritt 2: Zwiebeln schneiden

Während die Kartoffeln kochen, kümmerst du dich um die Zwiebeln. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Ringe. Je dünner die Ringe, desto schneller werden sie schön karamellisiert.

Schritt 3: Zwiebeln braten

Erhitze in einer großen Pfanne 1 EL Öl und gib die Zwiebelringe hinein. Brate sie bei mittlerer Hitze langsam an. Nimm dir Zeit – die Zwiebeln sollen schön goldbraun und süß werden, das dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Rühre zwischendurch immer wieder um, damit nichts anbrennt.

Schritt 4: Bratwurst braten

In einer zweiten Pfanne erhitzt du das restliche Öl und brätst die Bratwürste rundherum goldbraun an. Das dauert je nach Dicke der Würste etwa 8 bis 10 Minuten. Drehe sie regelmäßig, damit sie gleichmäßig bräunen. Wenn du möchtest, kannst du am Ende die Hitze reduzieren und die Bratwürste noch ein paar Minuten ziehen lassen, damit sie richtig saftig bleiben.

Schritt 5: Kartoffelbrei machen

Wenn die Kartoffeln weich sind, gießt du das Wasser ab und lässt die Kartoffeln kurz ausdampfen. Dann fügst du die Butter und die Milch hinzu und zerstampfst alles zu einem cremigen Brei. Schmecke den Kartoffelbrei mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab. Wenn du es noch sahniger magst, gib einfach etwas mehr Milch dazu.

Schritt 6: Anrichten

Jetzt kommt der schönste Teil: das Anrichten. Gib einen großzügigen Klecks Kartoffelbrei auf den Teller, lege eine oder zwei Bratwürste daneben und verteile die gebratenen Zwiebeln darüber. Wenn du möchtest, streue noch ein bisschen frische Petersilie oben drauf – das gibt einen tollen Farbtupfer.

Weitere Rezepte:

Tipps, damit es noch besser schmeckt

  • Kartoffelsorte: Verwende am besten mehligkochende Kartoffeln wie die Sorte „Gala“ oder „Adretta“. Sie lassen sich leichter zerstampfen und werden richtig schön cremig.
  • Buttermenge: Für extra cremigen Kartoffelbrei kannst du ruhig ein bisschen mehr Butter verwenden.
  • Zwiebeln: Lass die Zwiebeln wirklich langsam braten. Geduld zahlt sich hier total aus.
  • Bratwurst: Achte darauf, dass die Bratwürste nicht platzen. Mittlere Hitze und öfteres Wenden helfen dabei.
  • Pfanne: Eine schwere Pfanne (z. B. aus Gusseisen) sorgt für besonders schöne Röstaromen.

Lust auf Variationen?

  • Kartoffelbrei mit Kräutern: Rühre fein gehackte Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie unter den Brei.
  • Würzige Bratwurst: Statt normaler Bratwurst kannst du auch eine pikante Variante mit Kräutern oder Käsefüllung wählen.
  • Gemüse dazu: Ergänze das Gericht mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Erbsen oder Karotten für noch mehr Farbe auf dem Teller.
  • Süßkartoffelbrei: Statt normaler Kartoffeln kannst du auch Süßkartoffeln verwenden – das gibt eine leicht süßliche Note.

Häufige Fragen zu Bratwurst mit Kartoffelbrei und gebratenen Zwiebeln

Welche Bratwurst ist am besten für dieses Rezept?
Am besten eignen sich klassische grobe Bratwürste, frische Bratwürste vom Metzger oder hochwertige Bratwürste aus dem Supermarkt.

Kann ich die Bratwürste auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst sie bei 180 °C im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen. Wende sie einmal in der Mitte der Zeit.

Wie verhindere ich, dass die Kartoffeln wässrig werden?
Lass die Kartoffeln nach dem Kochen kurz ohne Deckel ausdampfen, bevor du sie stampfst.

Wie mache ich den Kartoffelbrei noch cremiger?
Füge mehr Butter oder Milch hinzu und verwende am besten einen Kartoffelstampfer oder eine Presse, kein Pürierstab.

Kann ich vegane Bratwurst verwenden?
Ja klar! Es gibt viele richtig gute vegane Bratwurstsorten, die toll zu diesem Gericht passen.

Wie karamellisiere ich die Zwiebeln richtig?
Brate sie bei mittlerer Hitze und rühre sie immer wieder um. Gib ein kleines Stück Butter dazu für noch besseren Geschmack.

Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst den Kartoffelbrei und die Zwiebeln vorbereiten und kurz vor dem Servieren nochmal erwärmen.

Welche Beilagen passen dazu?
Ein grüner Salat oder gedünstetes Gemüse passen super als leichte Beilage dazu.

Wie bewahre ich Reste auf?
Im Kühlschrank hält sich alles gut verpackt 2 bis 3 Tage. Einfach beim Aufwärmen einen Schuss Milch in den Kartoffelbrei rühren, damit er wieder cremig wird.

Kann ich das Gericht einfrieren?
Kartoffelbrei friert leider nicht so gut ein, weil er nach dem Auftauen oft wässrig wird. Bratwürste und Zwiebeln kannst du aber problemlos einfrieren.

Bratwurst mit Kartoffelbrei und gebratenen Zwiebeln

Dieses Rezept für Bratwurst mit Kartoffelbrei und gebratenen Zwiebeln bringt dir echtes Wohlfühlessen auf den Teller. Saftige Bratwurst, cremiger Kartoffelbrei und süßliche, goldbraune Zwiebeln – einfach perfekt für Alltag, Wochenende oder wenn Gäste kommen!
Total Time 40 minutes
Calories 650 kcal

Ingredients
  

  • 4 Bratwürste hochwertig
  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 große Gemüsezwiebel oder 2 kleinere
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch oder Pflanzenmilch
  • 2 EL Öl z.B. Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss frisch gerieben
  • Frische Petersilie optional

Instructions
 

  • Kartoffeln kochen:
  • Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen.
  • Zwiebeln vorbereiten:
  • Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  • Zwiebeln braten:
  • 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten goldbraun karamellisieren.
  • Bratwürste braten:
  • In einer zweiten Pfanne restliches Öl erhitzen. Bratwürste rundum 8–10 Minuten goldbraun braten.
  • Kartoffelbrei machen:
  • Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen. Butter und Milch dazugeben und alles zu einem cremigen Brei zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Anrichten:
  • Kartoffelbrei auf Teller geben, Bratwürste daneben legen und mit gebratenen Zwiebeln toppen. Nach Wunsch Petersilie darüberstreuen.

Leave a Comment

Recipe Rating