Sanfte Reis und Karottensuppe
Diese leichte, nährstoffreiche Suppe ist perfekt für empfindliche Mägen. Mit Reis, Karotten und einer milden Brühe bietet sie eine sanfte, gut verdauliche Mahlzeit, die den Bauch beruhigt und leicht zuzubereiten ist. Ideal für Zeiten, in denen der Magen eine Pause braucht.
- 500 g Karotten je süßer, desto besser – Bundmöhren rocken!
- 1 Zwiebel grob gehackt
- 1 Stange Lauch in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen gepresst
- 100 g Reis Milchreis oder Langkorn – beides geht
- 1,5 L Gemüsebrühe selbst gekocht oder aus dem Glas
- 1 TL Kurkuma für Farbe und Anti-Entzündungs-Boost
- 1 TL Ingwerpulver oder frisch gerieben
- Salz Pfeffer, 1 Prise Zucker
- 2 EL Olivenöl
- Saft von ½ Zitrone frisch, nicht aus der Flasche!
Gemüse schnippeln ohne Stress
Karotten schälen und in grobe Scheiben schneiden (je dicker, desto länger die Garzeit).
Lauch halbieren, waschen (Sand hasst niemand!), in Ringe schneiden.
Zwiebel und Knoblauch vorbereiten.
Alles anrösten – Aroma-Basis schaffen
Öl im großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Lauch 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie duften.
Knoblauch, Ingwer und Kurkuma dazugeben – kurz mitbraten (Vorsicht, nicht verbrennen!).
Karotten dazu und 2 Minuten umrühren, bis alles leicht glasiert ist.
Brühe und Reis – der Hauptact
Gemüsebrühe angießen, Reis einrühren.
Deckel drauf, Hitze reduzieren und 20–25 Minuten köcheln, bis Karotten und Reis weich sind.
Pürieren – der Cremigkeit wegen
Suppe mit einem Pürierstab mixen, bis sie samtig ist. Kein Mixer? Geht auch mit Kartoffelstampfer – dann bleibt’s rustikal.
Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Säure macht die Süße der Karotten erst perfekt!
Toppings – das i-Tüpfelchen