Go Back

Klassische Kohlrouladen

Dieses Kohlrouladen Rezept ist ein kulinarisches Kuscheldecken-Erlebnis: Zarte Kohlblätter, gefüllt mit würziger Hackfleisch-Reis-Mischung und geschmort in einer aromatischen Tomatensauce. Einfach, herzhaft und perfekt für Familienessen – auch als Meal-Prep ein Hit.
Total Time 2 hours 15 minutes
Servings 5
Calories 420 kcal

Ingredients
  

  • Für die Rouladen:
  • 1 großer Weißkohl
  • 500 g Rinderhackfleisch oder pflanzliche Alternative
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 100 g Reis ungekocht
  • 1 Ei oder 2 EL Haferflocken als vegane Alternative
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß oder scharf
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Sauce:
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Zucker
  • Optional:
  • Handvoll Rosinen
  • Etwas geräuchertes Paprikapulver
  • Sauerrahm oder pflanzliche Alternative zum Servieren

Instructions
 

  • Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen und den ganzen Kopf in kochendes Wasser geben. Etwa 5 Minuten blanchieren, dann vorsichtig Blatt für Blatt lösen. Die dicken Strünke flach schneiden.
  • In einer Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Reis, Ei, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich vermischen. Optional Rosinen oder Paprikapulver hinzufügen.
  • Ein Kohlblatt flach auslegen, etwas Füllung in die Mitte geben, Seiten einklappen und fest einrollen. Bei Bedarf mit Zahnstochern fixieren.
  • In einem großen Topf oder Bräter etwas Öl erhitzen. Die Rouladen rundum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Geschälte Tomaten, Brühe, Lorbeerblätter und Zucker in den Topf geben. Gut umrühren und die Rouladen darin schmoren lassen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 90 Minuten garen.
  • Vor dem Servieren mit Sauerrahm oder frischen Kräutern garnieren und mit der Sauce übergießen.

Notes

  • Für eine vegetarische Version einfach das Hack durch gekochte Linsen, Quinoa oder Sojagranulat ersetzen.
  • Wer es besonders zart möchte, verwendet Spitzkohl statt Weißkohl.
  • Die Rouladen lassen sich wunderbar einfrieren und schmecken am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Wer keine Lust auf Wickeln hat: Die Masse einfach schichten und als "entrollten Kohlauflauf" servieren.
  • Allergene: Kann Ei enthalten (je nach Variante). Glutenfrei, wenn keine Haferflocken verwendet werden.