Go Back
Ein großer, runder Käsekuchen nach New Yorker Art mit Brombeeren obendrauf, halbiert, um die cremige Textur der weichen und luftigen oberen Schicht freizulegen.

Cremiger Käsekuchen ohne Boden

Dieser cremige Käsekuchen ohne Boden ist das perfekte Dessert für alle, die es einfach und dennoch himmlisch lecker mögen. Ohne den nervigen Keksboden, dafür mit einer zarten, vanilligen Käsecreme, die auf der Zunge zergeht. Ideal für Geburtstagsfeiern, unvergessliche Momente oder einfach als kulinarische Auszeit. Perfekt für alle, die wissen, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 1 hour
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings 12
Calories 325 kcal

Ingredients
  

  • 1 kg Frischkäse Doppelrahmstufe oder der, der seit drei Tagen im Kühlschrank grinst
  • 250 g Zucker braun, weiß, Kokos – Hauptsache, er macht’s süß, nicht salty
  • 6 Eier Größe M oder „Was-da-ist“
  • 200 g Saure Sahne oder griechischer Joghurt für die „Ich-bin-etwas-besseres“-Fraktion
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Schote, wenn ihr fancy sein wollt
  • 1 Prise Salz
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • VIP-Optionen: 1 TL Bourbon-Vanille-Extrakt 1 Handvoll frische Beeren, Essbare Blüten (für Deko)

Instructions
 

  • Akt 1: Zutaten-Temperatur-Tango – Alle Zutaten aus dem Kühlschrank holen, damit sie Zimmertemperatur haben. Warten nicht vergessen, sonst gibt es Klumpen im Teig.
  • Akt 2: Ofen vorheizen – Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Akt 3: Frischkäse & Zucker – Frischkäse und Zucker cremig rühren, bis es aussieht wie flüssiger Marmor. Dann die Eier einzeln unterrühren.
  • Akt 4: Saure Sahne & Aromen – Vanille, Zitrone, und Salz hinzufügen und gut vermengen.
  • Akt 5: Form vorbereiten – Die Springform einfetten und den Teig einfüllen. Dabei nicht vergessen, die Ränder abzulecken.
  • Akt 6: Wasserbad – Die Form in ein tiefes Backblech stellen, heißes Wasser einfüllen und den Kuchen bei 160°C 60-70 Minuten backen. Nicht den Ofen öffnen, sonst kollabiert der Kuchen.
  • Akt 7: Abkühlen lassen – Den Ofen einen Spalt offen lassen und den Kuchen eine Stunde ruhen lassen. Danach für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Notes

  • Kuchen-Optik: Der Kuchen kann Risse bekommen – nennt es „rustikale Optik“.
  • Veränderungstipps: Ihr könnt auch Schokolade oder Beeren unter den Teig mischen oder ihn vegan zubereiten.
  • Haltbarkeit: Der Kuchen hält sich 4-5 Tage im Kühlschrank, wenn er nicht vorher „verschwunden“ ist