Warum dieser Auflauf deine Küche verzaubern wird
Stell dir vor: Du schließt die Augen, und mit dem ersten Bissen dieses Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten bist du am Mittelmeer. Die Sonne scheint, Zikanten zirpen, und der Duft von Oregano und Knoblauch liegt in der Luft. Kein Wunder – dieses Gericht vereint alles, was die griechische Küche ausmacht: Frische, Käse, knackiges Gemüse und eine Prise Urlaubsfeeling.
Persönliche Anekdote: Letztes Jahr habe ich diesen Auflauf bei einem griechischen Freund zu Hause gegessen. Seine Mutter hat ihn mit handgepflückten Tomaten aus dem Garten gemacht – und ich habe seitdem niemals wieder eine TK-Pizza angefasst.

Warum du diesen Griechischen Feta Auflauf mit Tomaten lieben wirst
- Einfach & schnell: Alles in eine Form, ab in den Ofen – kein Schnippel-Marathon!
- Gesund & sättigend: Tomaten, Paprika und Feta liefern Vitamine, Kalzium und Proteine.
- Meal Prep-tauglich: Schmeckt warm, kalt und aufgewärmt noch besser.
- Crowd-Pleaser: Perfekt für Gäste, Picknicks oder gemütliche Abende.
Fun Fact: Feta ist geschützt wie Champagner – nur Käse aus Griechenland darf so heißen!
Was du brauchst – Zutaten für 4 Portionen
Für den Auflauf:
- 400g Feta (am besten griechischer Schafskäse)
- 6 reife Tomaten (in Scheiben)
- 2 rote Zwiebeln (in Ringen)
- 2 Paprika (rot und gelb, in Streifen)
- 4 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Handvoll schwarze Oliven (entsteint)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken (nach Belieben)
Für die vegane Variante:
- 400g veganer Feta (z. B. aus Mandeln oder Kokos)
- 2 EL Hefeflocken (für den Umami-Kick)
Step-by-Step: So gelingt der perfekte Auflauf
Ich spreche aus Erfahrung: Beim ersten Mal habe ich den Feta zu früh hinzugefügt – er zerfiel komplett. Heute weiß ich: Timing ist alles!
1. Ofen vorheizen & Form vorbereiten
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Auflaufform mit 1 EL Olivenöl einfetten.
2. Gemüse schichten – die Kunst des Layers
- Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch abwechselnd in die Form schichten.
- Oliven darüberstreuen.
Profi-Tipp: Beginne mit Tomaten – sie geben Saft ab und verhindern Anbrennen!
3. Feta hinzufügen – der Star des Gerichts
- Feta in grobe Würfel schneiden und gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen.
- Gewürze drüberstreuen: Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer.
Achtung: Feta nicht zu klein schneiden – sonst zerläuft er!
4. Öl & Kräuter – der letzte Schliff
- Restliches Olivenöl über den Auflauf träufeln.
- Frische Kräuter (z. B. Basilikum) hinzufügen, wenn gewünscht.
5. Backen – Geduld ist eine Tugend
- 45 Minuten im Ofen backen, bis der Feta goldbraen ist und das Gemüse weich.
- Nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Geheimnis: Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren bringt Frische!

Variationen – Für alle, die Abwechslung lieben
1. Veganer Feta-Auflauf
- Feta ersetzen durch veganen Käse oder gebratenen Tofu (mariniert in Zitrone und Oregano).
- Hefeflocken über die Schichten streuen – gibt Käse-Aroma!
2. Fleischliebhaber-Version
- Hackfleisch (Lamm oder Rind) anbraten und zwischen den Schichten verteilen.
- Tipp: Mit Zimt würzen – griechischer Klassiker!
3. Low Carb
- Gemüse erhöhen: Zucchini, Auberginen und Pilze hinzufügen.
- Feta reduzieren – schmeckt trotzdem intensiv!
4. Scharf & Würzig
- 1 gehackte Chilischote oder 1 TL Harissa-Paste untermischen.
- Topping: Jalapeños und frischer Koriander.
Weitere Rezepte:
- Gesund und lecker: Low Carb Schüttelpizza in nur 30 Minuten!
- Schnelles Dessert mit Erdbeeren & Kokos – Sommerlich, leicht & himmlisch lecker! (Rezept für Jedermann!)
- Low Carb Teriyaki Chicken – So saftig, dass du Reis und Nudeln vergisst!
- Gemüse Reispfanne: Der Retter für chaotische Tage – schnell, gesund und kinderfreundlich!
- Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse: Der beste Snack mit dem Ninja Heißluftfritteuse
- Knusprige Ofen-Kichererbsen mit Gewürzen – Gesunder Snack in 20 Minuten!
- Knusprige Süßkartoffel-Pommes mit Rosmarin – Gesundes Fast Food aus dem Ofen!
- Gesunde Kinder-Kekse: Knusprig, süß Und ohne Reue

FAQ – Die wichtigsten Fragen (und Antworten!)
1. Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja! Schichte alles in die Form, decke sie ab und stell sie bis zu 24 Std. in den Kühlschrank.
2. Welche Tomaten eignen sich am besten?
Fleischtomaten (für Saft) oder Kirschtomaten (für Süße). Im Winter: Dosentomaten.
3. Wird der Feta matschig?
Nein – wenn du ihn in dicken Würfeln lässt und nicht zu lange backst.
4. Wie viele Kalorien hat eine Portion?
Ca. 320 kcal – je nach Feta-Menge.
5. Was passt als Beilage?
Fluffiges Ciabatta oder ein griechischer Bauernsalat mit Gurken und Oliven.
Meal Prep & Aufbewahrung – So bleibt’s frisch
- Im Kühlschrank: 3 Tage in einer luftdichten Dose.
- Einfrieren: Nur ohne Frischkäse – sonst wird er körnig.
- Aufwärmen: 10 Min. bei 180°C im Ofen oder in der Pfanne.
Profi-Tipp: Übrigen Auflauf als Füllung für Omeletts oder Wrap verwenden!
Gesundheitliche Vorteile – Warum dieser Auflauf dein Körper liebt
- Tomaten: Lycopin (Antioxidans) schützt die Zellen und senkt das Krebsrisiko.
- Feta: Kalzium für starke Knochen und Probiotika für den Darm.
- Olivenöl: Einfach ungesättigte Fettsäuren fördern die Herzgesundheit.
Wissenschaftlicher Fakt: Studien zeigen, dass mediterrane Ernährung das Risiko für Diabetes Typ 2 reduziert!
Kultureller Hintergrund – Die Geschichte des Feta
Feta ist mehr als Käse – er ist griechisches Kulturgut!
- Tradition: Seit der Antike wird Feta aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt.
- Geschützte Herkunft: Nur Käse aus bestimmten Regionen Griechenlands darf „Feta“ heißen.
- Verwendung: In Griechenland wird er zu fast jedem Gericht gereicht – vom Salat bis zum Auflauf.
Fun Fact: Griechische Haushalte verbrauchen im Schnitt 12 kg Feta pro Jahr!

Was die Community sagt – Echte Stimmen, echte Begeisterung
- Maria, 42: „Mein Mann hasst eigentlich Gemüse – aber diesen Auflauf liebt er!“
- Lukas, Food-Blogger: „Perfekt für Sommerpartys – kommt immer gut an.“
- Sophie (vegan): „Hab’s mit Räuchertofu gemacht – schmeckt mega authentisch!“

Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten
Ingredients
- 400 g Feta
- 6 Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprika
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Oliven
- 2 EL Olivenöl
- Oregano Thymian, Salz, Pfeffer
Instructions
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Gemüse schichten: Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch in eine Form legen.
- Feta würfeln und darauf verteilen.
- Gewürze & Öl drübergeben.
- 45 Min. backen – goldbraen servieren!