Warum du diesen Erfrischender eisgekühlter Erdbeer-Matcha-Latte
- Er ist schneller gemacht, als du „Eiskaffee“ buchstabieren kannst: 5 Zutaten, 5 Minuten – und fertig.
- Gesünder als jedes Eiskaffeegetränk: Matcha steckt voller Antioxidantien, Erdbeeren liefern Vitamin C.
- Optischer Wow-Faktor: Schichtest du ihn richtig, sieht er aus wie ein Kunstwerk. (Perfekt für Instagram!)
- Vegan? Kein Problem: Einfach Milch deiner Wahl nehmen.
- Rettet überreife Erdbeeren: Keine matschigen Früchte mehr wegwerfen!
Warum er an heißen Tagen unschlagbar ist
Weil er nicht nur durstlöscht, sondern auch Energie gibt – ohne den Zuckercrash von Limonaden. Und während alle anderen ihre langweiligen Eistees schlürfen, genießt du einen erfrischenden eisgekühlten Erdbeer-Matcha-Latte, der schmeckt, als hätte ihn ein Sternekoch erfunden.

Was du brauchst – alles easy, versprochen!
Für 2 große Gläser:
- 1 Handvoll frische Erdbeeren (ca. 150g) – überreif ist okay, Hauptsache süß!
- 1–2 TL Matcha-Pulver (kulinarische Qualität, kein Billigpulver!)
- 300ml Milch deiner Wahl (Hafermilch macht ihn cremig, Mandelmilch gibt eine nussige Note)
- 1–2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft – je nach Süßgelüsten
- 1 Handvoll Eiswürfel – je mehr, desto besser
- Optional: Schlagsahne (vegan oder normal), frische Minze oder Erdbeerscheiben zum Dekorieren
Warum Matcha nicht bitter schmecken darf
Achte auf hochwertiges Matcha-Pulver! Billige Varianten schmecken oft grasig oder bitter. Tipp: Kauf Matcha in kleinen Mengen und bewahre ihn im Kühlschrank auf – so bleibt er frisch.
So mixt du den erfrischenden eisgekühlten Erdbeer-Matcha-Latte – Schritt für Schritt
Schritt 1: Erdbeeren pürieren – aber richtig!
Wasche die Erdbeeren, entferne die Blätter und gib sie in einen Mixer. Püriere sie, bis eine glatte Masse entsteht. Kein Mixer? Mach’s wie Oma: Mit einer Gabel zerdrücken!
Schritt 2: Matcha zubereiten – kein Hexenwerk
Gib 1 TL Matcha-Pulver in eine Schüssel und füge 2 EL heißes Wasser (nicht kochend!) hinzu. Mit einem Bambusbesen (oder einem kleinen Schneebesen) schaumig schlagen, bis keine Klumpen mehr da sind.
Schritt 3: Schichtung – der Trick fürs Aussehen
Fülle zuerst das Erdbeerpüree ins Glas. Gib eine Handvoll Eiswürfel dazu. Dann vorsichtig die Milch einfüllen. Zum Schluss den Matcha über einen Löffelrücken langsam einschichten – so entstehen schöne Farbschichten.
Schritt 4: Süßen und mixen
Rühre Ahornsirup unter den Matcha, bevor du ihn ins Glas gibst. Oder süße jede Schicht einzeln – je nachdem, wie süß du es magst.
Schritt 5: Toppings – mach’s fancy!
Krone deinen Erfrischender eisgekühlter Erdbeer-Matcha-Latte mit Schlagsahne, einer Erdbeerscheibe und Minzblättern. Oder streue etwas Matcha-Pulver darüber für Extra-Punkte.
Schritt 6: Genießen – aber nicht zu schnell!
Nimm einen Strohhalm, rühre einmal sanft um und trinke langsam. Prost auf den Sommer!

Tricks, Varianten & FAQs – Erfrischender eisgekühlter Erdbeer-Matcha-Latte
Variationen für Abwechslung:
- Protein-Boost: Gib einen Scoop Vanille-Proteinpulver in die Milch.
- Tropische Note: Ersetze Erdbeeren durch Mango oder Ananas.
- Koffeinkick: Füge einen Schuss kaltgebrauten Kaffee zum Matcha hinzu.
- Kinderfreundlich: Lass den Matcha weg und mach einen reinen Erdbeer-Latte.
Hacks für Notfälle:
- Keine frischen Erdbeeren? Tiefkühl-Erdbeeren auftauen und pürieren.
- Matcha klumpt? Siebe das Pulver vor dem Anrühren!
- Zu bitter? Mehr Ahornsirup oder eine Prise Salz hinzufügen – neutralisiert die Bitterkeit.
FAQs – alles, was du wissen musst:
Kann ich den Latte vorbereiten? Ja, aber schicht ihn erst vor dem Servieren – sonst vermischen sich die Farben.
Wie lange hält er sich? Maximal 24 Stunden im Kühlschrank – aber frisch schmeckt er am besten.
Kann ich Kuhmilch nehmen? Klar! Vollmilch macht ihn extra cremig.
Warum ist mein Matcha grün-blau? Du hast zu heißes Wasser verwendet! Ideal sind 80°C.
Die Geschichte hinter Matcha – warum er mehr als ein Trend ist
Matcha ist kein neues Hipster-Phänomen. Schon seit dem 12. Jahrhundert wird er in Japan bei Teezeremonien verwendet. Die Samurai tranken ihn vor Kämpfen, um wach und fokussiert zu bleiben. Und heute? Ist er der Star in deinem Erfrischender eisgekühlter Erdbeer-Matcha-Latte. Was ihn so besonders macht: Da du das ganze Blatt konsumierst, nimmst du 10x mehr Nährstoffe auf als bei normalem Grüntee.
Weitere Rezepte:
- Gesund und lecker: Low Carb Schüttelpizza in nur 30 Minuten!
- Schnelles Dessert mit Erdbeeren & Kokos – Sommerlich, leicht & himmlisch lecker! (Rezept für Jedermann!)
- Low Carb Teriyaki Chicken – So saftig, dass du Reis und Nudeln vergisst!
- Gemüse Reispfanne: Der Retter für chaotische Tage – schnell, gesund und kinderfreundlich!
- Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse: Der beste Snack mit dem Ninja Heißluftfritteuse
- Knusprige Ofen-Kichererbsen mit Gewürzen – Gesunder Snack in 20 Minuten!
- Knusprige Süßkartoffel-Pommes mit Rosmarin – Gesundes Fast Food aus dem Ofen!
- Gesunde Kinder-Kekse: Knusprig, süß Und ohne Reue
Wie du den perfekten Matcha findest – eine kleine Kaufberatung
- Farbe: Hochwertiger Matcha ist leuchtend grün, nicht gelblich oder stumpf.
- Herkunft: Japanischer Matcha (z. B. aus Uji oder Nishio) gilt als beste Qualität.
- Preis: Unter 20€/100g wird’s kritisch – Billigpulver schmeckt oft bitter.
- Bio-Zertifizierung: Sichert, dass keine Pestizide im Spiel sind.
Mein Geheimtipp: Kauf kleine Mengen, da Matcha nach Öffnung schnell an Aroma verliert.

Gesundheitliche Benefits – warum dieser Latte besser ist als jedes Energy-Drink
- Matcha: Enthält L-Theanin für fokussierte Energie (kein Zittern wie bei Kaffee!).
- Erdbeeren: Vitamin C stärkt das Immunsystem.
- Kein Zucker-Overload: Natürliche Süße durch Früchte und sparsamen Sirup.
Perfekt für:
- Morgens als Wachmacher
- Nach dem Sport als Erfrischung
- Als gesunde Dessert-Alternative
Deko-Ideen – mach deinen Latte instagramtauglich!
- Schokostreusel: Gib geschmolzene vegane Schokolade an die Glasränder.
- Edible Flowers: Essbare Blüten (z. B. Veilchen) peppen jedes Foto auf.
- Farbige Strohhalme: Metallisch, gebogen oder mit Perlen – Hauptsache stylisch.


Erfrischender eisgekühlter Erdbeer-Matcha-Latte
Ingredients
- 150 g Erdbeeren
- 1 –2 TL Matcha-Pulver
- 300 ml Milch
- 1 –2 EL Ahornsirup
- Eiswürfel
- Toppings nach Wahl
Instructions
- Erdbeeren pürieren.
- Matcha mit heißem Wasser verrühren.
- Schichten: Püree → Eis → Milch → Matcha.
- Süßen und dekorieren.